Unsere Forschung ist darauf ausgerichtet, einen klaren Überblick über die Einstellungen Ihrer Kunden und deren wahrgenommenes Preis-Leistungs-Verhältnis zu geben und eine entscheidende Ebene des Verständnisses der tatsächlichen Preiswahrnehmung und Preiserwartungen zu schaffen. Die Erkenntnisse zeigen Möglichkeiten zur Stärkung des Wertversprechens einer Marke auf und ermöglichen zuversichtliche Entscheidungen zur Preisstrategie.
Die Studien sind maßgeschneidert, um die individuellen Projektziele zu erreichen. Unsere Erfahrung umfasst eine Vielzahl von B2C- und B2B-Studien, einschließlich Nischenpublikum. Unser Ansatz ist kooperativ – wir arbeiten in einer Reihe von Workshops eng mit unseren Kunden zusammen. Unser Ziel ist es immer, solide Daten für zuverlässige Erkenntnisse zu sammeln.
Guljeet leitet die Marktforschungsabteilung der Pearson Ham Group. Im Rahmen ihrer Karriere, die sich über die gesamte Bandbreite der Preis- und Markenmarketingforschung erstreckt, bringt sie über 20 Jahre Erfahrung mit kommerziellen Strategien auf Kundenseite mit, die sich auf Leistungsverbesserung und Umsatzwachstum in einer Vielzahl von Sektoren sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich konzentrieren.
Get in touch to find out more
Herausforderung: Starke Bedenken, dass jährliche Preiserhöhungen Preiserhöhungen für Hospitality-Pakete einen Kipppunkt auszulösen drohten.
Ergebnisse: Umfrage unter B2B- und B2C-Unternehmen Buchern und Nicht-Buchern im Gastgewerbe untersuchte die Wertwahrnehmung, alternative Veranstaltungen und die Reaktion auf steigende Prämien und identifizierte kritische ‚gefährdete‘ Segmente.
Herausforderung: Unternehmen im PE-Besitz, das mit ehrgeiziges Ziel vom Vorstand gesetzt – Steigerung des Umsatzes um 40% innerhalb von 3 Jahren.
Ergebnisse: Fokussierte Interviews & Online-Umfragen gezielte B2B-Entscheidungsträger. Vollständig Auswirkungen von allen Preishebeln, einschließlich gezielter Preiserhöhungen, wird geschätzt auf 55%+ über 3 Jahrezusätzlich zusätzlich zum organischen Wachstum von 10%
Die Herausforderung: Der Kunde wollte seinen Umsatz steigern mit differenzierter Preisgestaltung, in einem relativ standardisierten Sektor.
Ergebnisse: B2B-Kundenforschung identifiziert Lücken in der Wertschöpfung, die von neues Preismodell. Sie bewertete auch Marktstimmung gegenüber der Konkurrenz. Auswirkungen des Projekts: 4,5 Mio. £ Gewinnsteigerung ohne Rückgang des Volumens.
Die Herausforderung: Der Kunde wollte die wichtigsten Werttreiber Werttreiber und Preisempfindlichkeiten in diesem Nischensektor der Tiermedizin verstehen, um NPD zu unterstützen.
Ergebnisse: B2B- und B2C-Panel-Umfrage, ermittelt Kritische Werttreiber zur Optimierung der Verkäufe Nachrichten; und bewertete akzeptable Preise für neue Pflegepakete für Pferde. Einblicke halfen dem Kunden zuversichtlich neue Equine Care Packages einführen.
Herausforderung: Ein Einzelhändler, der aufgrund der veränderten Einkaufsgewohnheiten nach dem Bürgerkrieg einen Umsatzrückgang von 8 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet.
Ergebnisse: Marktforschung und kommerzielle Analyse zur Validierung von Preismöglichkeiten und zur Einschätzung der Verbraucherwahrnehmung. Schaffung eines neuen Entscheidungsrahmens für die Preisgestaltung, um fundierte Preisänderungen durchzuführen , die Erhöhungen von bis zu 2,5% über der Inflation ermöglichen.
Die Herausforderung: Übermäßiger Einsatz von Werbeaktionen zur Steigerung des Umsatzes, veraltete Preisstaffelung zwischen den Standorten und begrenztes Benchmarking mit der Konkurrenz.
Ergebnisse: Marktforschung, detailliertes Benchmarking der Wettbewerber und umfangreiche Transaktionsanalysen, um Erkenntnisse für die Optimierung von Preisen und Werbeaktionen zu gewinnen. Ausgefeiltere Preisgestaltung und Werbeaktionen, um einen zusätzlichen Umsatz von £5 Mio. bis £10 Mio. zu erzielen.