Industrie & Fertigung

Scroll for more

B2B-Preisstrategie für industrielles Wachstum

Viele unserer Kunden aus der B2B-Industrie und dem verarbeitenden Gewerbe verlassen sich immer noch auf veraltete Kosten-Plus-Preismodelle, die mit der heutigen Volatilität nicht mehr Schritt halten können. Produktinnovationen werden unterbewertet, Margen erodieren durch unstrukturierte Preisnachlässe, und wichtige Marktsignale werden übersehen. Ohne intelligentere Preisgestaltungspraktiken und eine stärkere Kontrolle bleibt der Wert oft auf dem Tisch liegen.

Mehr erfahren

Preisgestaltung in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln.

Angesichts des anhaltenden Kostendrucks, der Volatilität in der Lieferkette und der sich verändernden Kundennachfrage müssen Industrieunternehmen die Art und Weise, wie sie ihren Wert monetarisieren, weiterentwickeln. Von plattformbasierten Modellen und Datenmonetarisierung bis hin zu ergebnisorientierter Preisgestaltung und Servitisierung überdenken führende Unternehmen die Preisgestaltung, um ihr Umsatzwachstum zu steigern und die Kundenbindung zu vertiefen. Die erfolgreichsten Unternehmen nutzen KI und leistungsbasierte Verträge, um die Preisgestaltung an den Ergebnissen auszurichten und nicht nur an den Inputs.

Wir von der Pearson Ham Group helfen B2B-Herstellern, die Preisgestaltung in einen Wettbewerbsvorteil umzuwandeln und so ein nachhaltiges, technologiegestütztes Wachstum in einem sich schnell verändernden Markt zu ermöglichen.

Kontakt

Ihre Preisgestaltung funktioniert wie ein absoluter Traum... Vielen Dank für Ihre Hilfe, es ist so selten, dass eine Beratung die Erwartungen erfüllt, und Sie haben unsere um Längen übertroffen.

Vorsitz, Professional Services.
ANFAHRT

Schaffen: Definieren Sie, was Kunden wirklich schätzen

ANFAHRT

Ausrichten: Beseitigen Sie Reibungsverluste bei Akquisition und Bindung

  • Wettbewerbsfähige Strategie
  • Kundenstrategie
ANFAHRT

Erfassen: Maximieren Sie die Wertschöpfung durch Preisdifferenzierung

  • Preisstruktur/Architektur
  • Preis-Optimierung
  • Ansatz der Preisänderung
ANFAHRT

Realisieren: Stellen Sie sicher, dass der Wert die Bottom Line erreicht

Unsere Kunden

Hersteller und Produzenten

Unsere Kunden, die Produzenten sind, gewinnen oder erzeugen Rohstoffe, während Hersteller diese Materialien in Komponenten, Maschinen oder komplexe Systeme für die industrielle Nutzung umwandeln. Dazu gehören Produzenten und Hersteller aus der Automobil-, Chemie-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie aus dem Maschinenbau. Wir unterstützen diese Unternehmen bei der Bewältigung großer Datenmengen, komplexer Preisstrukturen, hochwertiger Geschäfte und großer Kundenstämme und verwandeln technische Komplexität in nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg.

Vertriebshändler und Großhändler

Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, die als Zwischenhändler fungieren, indem sie Komponenten oder Fertigprodukte von Herstellern kaufen und an Endverbraucher weiterverkaufen und dabei die Logistik, den Bestand und die Marktreichweite verwalten. Dazu gehören Großhändler, Logistik- und Lieferkettenvertriebsunternehmen. Unsere Kunden stehen in einem sehr wettbewerbsintensiven Umfeld, das von beziehungsorientiertem Vertrieb durch erfahrene Verkaufsteams, unterschiedlichen Vertriebskanälen und einer konstanten Nachfrage nach servicebezogenen Komponenten geprägt ist.

Anbieter von Dienstleistungen

Diese Kunden bieten praktische, qualifizierte Dienstleistungen wie die Wartung von Anlagen, industrielle Installationen und technische Unterstützung vor Ort an, um die betriebliche Effizienz in der Industrie und der Fertigung zu gewährleisten. Wir helfen diesen Kunden bei der Anpassung an die sich verändernden Kundenbedürfnisse, bei der Verwaltung komplexer Preismodelle und bei der Erschließung neuer Wertschöpfungsquellen in einem hart umkämpften Markt.

Examples of Our Impact

Case Studies

Kontakt aufnehmen

Newsroom

Latest Insights


Back to top